
So messen Sie den Wandausschnitt für Ihre Loft-Türen richtig
Im Grunde ist es recht einfach, Maß für Loft-Türen zu nehmen. Wichtig ist bloß, ein paar Grundregeln zu beachten. Insbesondere im Fall von Pivot-Türen ist es entscheidend, den Wandausschnitt akkurat zu vermessen, damit die Tür am Ende auch so funktioniert, wie gewünscht. Im Folgenden erläutern wir Ihnen genau, worauf es beim Messen für die verschiedenen Loft-Tür-Typen ankommt.

Grundlagen für’s Messen von Türen
In jedem Fall muss ermittelt werden, wie groß der Wandausschnitt ist, in den die Tür eingesetzt werden soll. Das gilt für jeden Türtyp. Sogar für Festglaselemente. Um den Ausschnitt richtig auszumessen, müssen Sie folgendes beachten:
1. Rohbaumaße nehmen
1. Rohbaumaße nehmen
Wenn wir vom Wandausschnitt sprechen, geht es immer um die Rohbaumaße. Existierende Türrahmen bzw. Zargen oder andere Aufbauten werden hier nicht einbezogen. Es wird immer von nackter Wand zu nackter Wand bzw. vom Boden bis zur Oberkante der Öffnung gemessen.
2. An mehreren Punkten messen
2. An mehreren Punkten messen
Wandausschnitte sind selten genau rechtwinklig und Wände sind oft einfach nicht ganz gerade. Darum messen wir sowohl die Höhe als auch die Breite an drei Punkten: Oben, mittig und unten bzw. links, mittig und rechts. So wird sichergestellt, dass Ihre Tür auch wirklich zur Öffnung passt.
Pivot-Türen richtig messen
Da Pivot-Türen sich um eine vertikale Achse drehen, die von der Mitte aus bis zu 10cm vom Rand des Wandausschnitts positioniert werden kann, sind einige zusätzliche Daten nötig, um sicherzustellen, dass Ihre Tür sich am Ende wie gewünscht drehen lässt:

1. Drehpunkt bestimmen
Hierfür benötigen Sie eine Wasserwage oder einen Kreuzlaser. Entscheiden Sie, an welcher Stelle, ihre Pivot-Tür den Drehpunkt haben soll. Messen Sie von der vertikalen Achse entlang ihrer Breitenmesspunkte aus Schritt zwei der Grundlagen nach links und nach rechts. Anschließend messen Sie von einer horizontalen Linie entlang ihrer Höhenmesspunkte nach unten und nach oben (siehe Schema).

2. Boden & Decke prüfen
- Überprüfen Sie mittels Wasserwage, ob Boden und Decke gerade verlaufen. Sollte das nicht der Fall sein, raten wir Ihnen dringend zu einem professionellen Aufmaßtermin.
- Stellen Sie außerdem sicher, dass in Boden und Decke je zwei Verankerungen mit 8mm Durchmesser 45mm tief versenkt werden können.
- Bei abgehängten Decken muss ein verstärkendes Element im Zwischenraum zur Decke installiert werden.
- Beachten Sie, dass die Bodenbefestigung nicht auf einer Dehnungsfuge angebracht werden kann.
3. Keine Hindernisse im Schwenkradius
Stellen Sie sicher, dass im Schwingradius Ihrer Pivot-Tür keine Lampen hängen. Außerdem sollten innerhalb des Wandausschnitts keine Sockelleisten verlaufen.

Schiebetüren richtig messen
Da Schiebetüren an der Wand entlang gleiten sollten Sie bei Ihrer Anfrage zusätzlich angeben, wie viel Platz lins und rechts der Türöffnung zur Verfügung steht und in welche Richtung sich Ihre Schiebetür öffnen soll.
Drehtüren richtig messen
Bei Drehtüren benötigen wir zusätzlich zu den Grundlagen folgende Angaben, um Ihre Türen zu planen:
1. Wandstärke ermitteln
1. Wandstärke ermitteln
Für Drehtüren, bei denen Zargen bzw. Rahmen zum Einsatz kommen, ist die Wandstärke relevant. Auch hier sollten Sie die Rohbaumaße an drei Punkten nehmen. Oben, mittig und unten auf beiden Seiten, sowie bei nicht raumhohen Wandausschnitten am oberen Rand links mittig und rechts.
2. Öffnungsrichtung festlegen
2. Öffnungsrichtung festlegen
Da Drehtüren sich nur in eine Richtung öffnen lassen, sollten Sie sich überlegen, ob Ihre Türen nach innen oder außen geöffnet werden sollten und uns dies bei Ihrer Anfrage mitteilen.
Und was passiert nach dem Aufmaß?
Wenn Sie mit dem messen fertig sind, schicken Sie uns einfach eine Anfrage mit allen Maßen und ihren Wünschen, was Material und Gestaltung betrifft. Gerne können Sie auch Beispielbilder und Pläne anhängen. Sollten beim Messen weitere Fragen aufkommen, zögern Sie nicht uns zu schreiben oder anzurufen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Natürlich können wir auch direkt die Loft-Türen für Sie messen. Bei komplexeren Projekten empfehlen wir dies grundsätzlich. So können Sie sicher sein, dass die Daten professionell erhoben werden und dass in den weiteren Schritten alles nach Plan läuft. Unser Aufmaßservice ist zwar nicht gratis, wird Ihnen aber bei Beauftragung mit Lieferung und Montage gutgeschrieben.
